Moderne Hypnotherapie und Medizinische Hypnose
Hypnotherapie nutzt Zugänge in die eigene unbewusste Person, die für den bewussten Verstand verborgen, sogar blockiert sind. Dadurch bietet sich die Chance, vielfältige Leiden, darunter zählen, neben chronischen Schmerzen, Süchte, Angststörungen, Depressionen oder auch körperliche Leiden, wie z. B. Allergien, Tinnitus, Reizdarm und Migräne, wirkungsvoll zu behandeln.
Die Erfolge der modernen Hypnotherapie sind überraschend gut. Bei professioneller Anwendung sind keine Nebenwirkungen zu erwarten.
Hypnotherapie wurde bereits 2003 vom Wissenschaftlichen Beirat für Psychotherapie als Behandlungsform anerkannt. Der Vortrag räumt mit falschen oder veralteten Vorstellungen über Hypnose auf und gibt eine Vorstellung aus der Praxis professioneller Hypnotherapie.
Es werden folgende wichtige Themen behandelt:
– Wirkungsweise moderner Hypnotherapie:
– Typische Anwendungsfelder der Hypnotherapie: Akute und chronische Schmerzen, Allergien, Depressionen, Angst und Panik, Sucht und Essstörungen, zwanghaftes Verhalten, Tinnitus, psychosomatische/somatische Erkrankungen, Traumata
– Beispiele wirkungsvoller, professioneller Hypnotherapie
VHS Haßloch Tel 06324 820834
Kursnummer | AJ134 |
Titel | Moderne Hypnotherapie und Medizinische Hypnose |
ReferentIn | Waizenegger, Jutta |
Veranstaltungsort | vhs-Gebäude, Zimmer 212, 1. Stock |
Beginn/Uhrzeit | Dienstag, 12.02.2019, 20:00 – 22:00 Uhr |
Dauer | 1 Abend |
Gebühr | 18,00 € |
Anmeldung | (Anmeldung: vhs, Tel. 0 63 24 / 82 04 38) |
Die Sucht nach dem Süchtigen: Co-Abhängigkeit
Info: Wenn jemand süchtig ist, wirkt sich das immer auch auf die Angehörigen aus. Die vermeintliche Notwendigkeit, dem oder der Betroffenen zu helfen, kann aber ihrerseits zu einer Abhängigkeit führen. Spätestens wenn das eigene Leben ganz von der Unterstützung für das hilfsbedürfige Familienmitglied beherrscht wird und ohne sie eine Leere droht, dürfte eine richtige Sucht nach dem oder der Süchtigen vorliegen, eine Co-Abhängigkeit. Die Dozentin ist Sozialpädagogin und hat diese Thematik in ihrer Diplomarbeit wissenschaftlich aufgearbeitet. Sie beleuchtet in ihrem Vortrag das Suchtsystem und zeigt Möglichkeiten auf, die für alle Beteiligten sinnvoll sind.
Kosten: 5,00 €


Moderne Hypnotherapie und Medizinische Hypnose
Info: In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Hypnotherapie Zugänge in die eigene unbewusste Person nutzt, die für den bewussten Verstand verborgen oder sogar blockiert sind. Diese Art der Therapie eröffnet die Chance, vielfältige Leiden wirkungsvoll zu behandeln und fruchtbare Veränderungen anzustoßen – ohne Suggestion oder Verlust der Eigenkontrolle.
Hypnotherapie wurde bereits 2003 vom Wissenschaftlichen Beirat für Psychotherapie als Behandlungsform anerkannt. Die Dozentin besitzt das Masterzertifikat der Deutschen Gesellschaft für Autosystemhypnose e.V., einen von der Landespsychotherapeuten- und der landesärztekammer Rheinland-Pfalz anerkannten Abschluss. Sie möchte mit falschen oder veralteten Vorstellungen über Hypnose aufräumen und aus der Praxis professioneller Hypnotherapie berichten. Themen des Abends sind die Wirkungsweise und typische Anwendungsfelder, aber auch die Grenzen der Hypnotherapie.
Kosten: 5,00 €

